Abschluss des Befähigungskurses

Mit einer kleinen Feier und dem Überreichen der Zertifikate endete am 30.03.2025 für 12 Teilnehmer*innen der Befähigungskurs zum*r ehrenamtlichen Sterbebegleiter*in.

Vom Hospizdienst Bergedorf e. V. in Kooperation mit dem Ambulanten Hospizdienst Reinbek e. V. ausgerichtet, wurde der Kurs von Frau Ingrid Agbottah-Koch geleitet.
Für Bergedorf kommen Claudia Kremer, Petra Köster, Ute Meyer, Brigitte Miro, Diana Paris und Petra Wittenhagen ins Team der Begleiter*innen.
Der Reinbeker Hospizdienst freut sich Kurt Bliefernicht, Dagmar Bleich, Marion Brüning, Rebecca Dawils, Britta Hesse und Katharina Hirche in seinem Team begrüßen zu können.

Nach 13 Abenden, 8 Samstagen und einem Praktikum über 5 Monate/1x wöchentlich in einer Pflegeeinrichtung, sind sie nun mit dem entsprechenden Rüstzeug für ihr neues, nicht alltägliches Ehrenamt ausgestattet. Inhaltlich haben die Teilnehmer*innen des Kurses sich mit Themen wie dem eigenen Sterben, Grundlagen der Wahrnehmung, Kommunikation und Gesprächsführung, den Bedürfnissen Sterbender und ihrer Angehörigen, Spiritualität sowie der Einführung in Pflegemaßnahmen, Demenz, ALS, Schmerztherapie und Aromapflege, Trauerarbeit, Kinder lebensbedrohlich erkrankter Eltern und dem Hospizkonzept, auseinandergesetzt. Wir freuen uns über die neuen Ehrenamtlichen in den Teams beider Hospizdienste, das gemeinsame Wirken und wünschen allen einen guten Start in ihre neue ehrenamtliche Tätigkeit!

Cookie-Einstellungen